
Gartenhäuser moderne Bauart
-
Gartenhaus
- Gartenhaus Angebote
-
Gartenhaus
- Gartenhaus moderne Bauart
- Gartenhaus klassische Bauart
- Gartenhaus mit hoher Tür
- Gartenhaus mit zwei Räumen
- Gartenhaus mit Anbaudach
- Gartenhaus mit Pultdach
- Gartenhaus mit Satteldach
- Hybridgartenhaus Holz/Metall
- Gerätehaus
- Metallgerätehaus
- Multifunktionshaus
- Gründach Gartenhaus
- Gartenhaus mit erhöhter Schneelast
- Verkaufsgartenhaus/Marktstand
- Poolhaus
- 5-Eck Gartenhaus
- Gartenaufbewahrung
- Gartenhaus Zubehör
- Sauna
- Pool
- Pavillon
- Kinderspiel
- Carport & Garage
- Gartenmöbel
- Angebote
Filter
von
0 cm
bis
900 cm
von
93 cm
bis
442 cm
von
197 cm
bis
254 cm
von
1 m²
bis
19 m²
von
445 €
bis
4942 €
Gartenhaus Lahar 6
Anbaudach:
ohne Anbaudach
|
Farbe:
Terragrau komplett
Gartenhaus Kandern 1
Anbaudach:
2,35m breit
|
Farbe:
Naturbelassen
Gartenhaus Kandern 3
Anbaudach:
ohne Anbaudach
|
Farbe:
Naturbelassen
Pluto 6
Hybrid Gartenhaus
Anbaudach:
ohne Anbaudach
|
Farbe:
Naturbelassen
|
Farbe Metall:
Anthrazit
Das moderne Gartenhaus – So sieht es aus!
Moderne Gartenhäuser liegen voll im Trend, denn heute soll ein Gartenhaus mehr sein als ein dunkler Abstellraum. Ob als zusätzlicher Sommersitz, als kleines Gästehaus oder als Abstellmöglichkeit für E-Bikes – gewünscht sind moderne Gartenhäuser, die sich harmonisch in die Gartengestaltung einfügen und den Aussenbereich optisch aufwerten. Ein modernes Gartenhaus zeichnet sich durch klare Linien, verglaste Türen und grosse Fenster aus, die mehr Licht und Frische in den Raum bringen. Ausserdem sind sie oft in trendigen Farben wie Anthrazit oder Terragrau erhältlich. Je nach Vorliebe gibt es moderne Gartenhäuser aus Holz mit Spitz-, Pult- oder Flachdach – passend zu Deinem Wohnstil.
Absolut im Trend – Gartenhäuser aus Holz!
Auch wenn sich das Design und die Farbgestaltung von Gartenhäusern modern weiterentwickelt haben, bleibt Holz das beliebteste Material.
Die Vorteile von Holz sprechen für sich:
Holz ist ein nachwachsender und umweltfreundlicher Rohstoff.
Die Herstellung verbraucht wenig Energie und ist daher ökologisch sinnvoll.
Der ökologische Fussabdruck von Holz ist geringer als bei anderen Baumaterialien.
Holz ist robust und widerstandsfähig, eignet sich daher ideal für den Aussenbereich.
Es wirkt als natürlicher Dämmstoff und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Moderne Gartenhäuser aus Holz lassen sich einfach auf- und abbauen.
Ein modernes Gartenhaus aus Holz fügt sich dank des natürlichen Materials besonders gut in die Umgebung ein und bringt gleichzeitig alle Vorteile eines stabilen und langlebigen Baustoffs mit.
Neue Möglichkeiten – Mehr als nur ein Abstellraum!
Während Gartenhäuser früher hauptsächlich als Geräte- oder Fahrradschuppen genutzt wurden, bieten moderne Gartenhäuser heute viele Möglichkeiten für den Aussenbereich. Manche schaffen sich einen Sommersitz, andere nutzen das Gartenhaus als Hobbyraum, und wieder andere möchten ihre Gartenutensilien stilvoll verstauen – oder kombinieren einfach alle Nutzungen in einem Gartenhaus. Die vielseitige Auswahl an modernen Gartenhäusern ermöglicht es, alle Wünsche zu verwirklichen. Modelle mit zwei separaten Räumen oder einer überdachten Terrasse machen das Gartenhaus modern und multifunktional.
Du wünschst Dir grösstmögliche Gestaltungsfreiheit? Dann entdecke die Auswahl an vielseitig einrichtbaren modernen Gartenhäusern mit zusätzlichen Anbaumöglichkeiten. Hier erwarten Dich erstklassige Materialien und hochwertige Verarbeitung – alles in nachhaltiger Qualität.
Welches Gartenhaus passt am besten zu mir? Ideen und Möglichkeiten
Moderne Gartenhäuser gibt es in vielen Ausführungen – ob kleines Gerätehaus, Zweiraum-Gartenhaus, mit oder ohne Anbaudach, überdachter Terrasse oder als rustikales Blockbohlenhaus. Welches Gartenhaus modern am besten zu Dir passt, hängt von der geplanten Nutzung ab:
- Sommersitz: Für alle, die gerne draussen sitzen und entspannen, ist ein modernes Gartenhaus mit grossem Anbaudach oder überdachter Terrasse ideal. So sitzt Du auch bei Regen oder starker Sonne gut geschützt. Bedenke, dass Lounge-Möbel oft viel Platz benötigen, sodass eine grosses Anbaudach hier praktisch ist. Ein modernes Design kann dabei das Gartenhaus zur Wellness-Oase machen.
- Partyraum: Soll das Gartenhaus für Gartenpartys oder Familienfeste genutzt werden, bietet sich ebenfalls eine überdachtes Anbaudach an, damit Deine Feier nicht ins Wasser fällt. Wenn das Gartenhaus als Hausbar dienen soll, kann der Innenraum so gestaltet werden, dass ausreichend Platz für einen Tresen oder andere Einrichtungsgegenstände bleibt.
- Gästehaus: Ein modernes Gartenhaus eignet sich auch hervorragend als Gästehaus. Bei regelmässiger Übernachtungsnutzung ist ein Gartenhaus mit mehreren Räumen ideal. Wenn das Gartenhaus häufiger von Familie oder Freunden genutzt wird, kann über eine Heizung und eine kleine Nasszelle nachgedacht werden. Dickere Wände sorgen für bessere Dämmung und erhöhen den Komfort.
- Gerätehaus: Gartengeräte im modernen Gartenhaus unterzubringen, ist eine praktische und klassische Nutzung. Ein modernes Gartengerätehaus aus Holz lässt alle Utensilien stilvoll verstauen und trägt zur Aufwertung des Gartens bei. Wer das Gartenhaus zusätzlich für andere Zwecke nutzen möchte, kann Gartengeräte in einem Nebenraum oder Anbau eines grösseren Gartenhauses unterbringen.
- Fahrradschuppen: Für E-Bikes und Fahrräder ist ein sicherer Unterstand wichtig. Ein fensterloser Raum oder ein Anbau am Gartenhaus bietet sicheren Schutz für Fahrräder.
- Hobbyraum: Ob als Maleratelier, Bastelstube oder Werkstatt – ein modernes Gartenhaus schafft Platz für Hobbys, die im Wohnhaus keinen Raum finden. So können alle Utensilien dort bleiben, ohne ständig wegräumen zu müssen.
- Pflanzenüberwinterung: Für die Überwinterung mediterraner Pflanzen sollte das Gartenhaus möglichst dicke Wände haben, sodass es als Winterquartier dient, ohne zusätzliche Isolierung.
- Tierstall: Ein modernes Gartenhaus kann auch als Tierstall genutzt werden, um kleinen Haustieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hühnern oder aber auch Ziegen ein geschütztes Zuhause zu bieten. Wichtig ist dabei, dass das Gartenhaus gut belüftet ist und der Innenraum ausreichend Platz für die artgerechte Haltung bietet. Mit zusätzlichen Trennwänden oder Boxen kannst Du den Innenraum individuell anpassen. Ein leicht zu reinigender Bodenbelag und eine gute Zugänglichkeit sorgen dafür, dass die Pflege der Tiere unkompliziert bleibt. Besonders praktisch ist ein Anbau für die Lagerung von Futter und Zubehör. Ein modernes Gartenhaus als Tierstall fügt sich dabei harmonisch in die Gartengestaltung ein und bietet gleichzeitig einen sicheren und wettergeschützten Ort für Deine Tiere.
Modernes Gartenhaus mit Zubehör vervollkommnen
Wenn Du Dich für ein bestimmtes modernes Gartenhaus entschieden hast, kannst Du es mit Zubehör weiter individualisieren: Doppelflügeltüren, praktische Fenster, schützende Dacheindeckungen oder Holzböden und Gummipads – mit den richtigen Ergänzungen wird Dein Gartenhaus zu Deinem persönlichen Traumgartenhaus. Lasse Dich einfach von den Möglichkeiten inspirieren!