Gartenhäuser moderne Bauart
Das moderne Gartenhaus – So sieht es aus!
Absolut im Trend – Gartenhäuser aus Holz!
Neue Möglichkeiten – Mehr als nur ein Abstellraum!
Welches Gartenhaus passt am besten zu mir? Ideen und Möglichkeiten
- Sommersitz: Für alle, die gerne draussen sitzen und entspannen, ist ein modernes Gartenhaus mit grossem Anbaudach oder überdachter Terrasse ideal. So sitzt Du auch bei Regen oder starker Sonne gut geschützt. Bedenke, dass Lounge-Möbel oft viel Platz benötigen, sodass eine grosses Anbaudach hier praktisch ist. Ein modernes Design kann dabei das Gartenhaus zur Wellness-Oase machen.
- Partyraum: Soll das Gartenhaus für Gartenpartys oder Familienfeste genutzt werden, bietet sich ebenfalls eine überdachtes Anbaudach an, damit Deine Feier nicht ins Wasser fällt. Wenn das Gartenhaus als Hausbar dienen soll, kann der Innenraum so gestaltet werden, dass ausreichend Platz für einen Tresen oder andere Einrichtungsgegenstände bleibt.
- Gästehaus: Ein modernes Gartenhaus eignet sich auch hervorragend als Gästehaus. Bei regelmässiger Übernachtungsnutzung ist ein Gartenhaus mit mehreren Räumen ideal. Wenn das Gartenhaus häufiger von Familie oder Freunden genutzt wird, kann über eine Heizung und eine kleine Nasszelle nachgedacht werden. Dickere Wände sorgen für bessere Dämmung und erhöhen den Komfort.
- Gerätehaus: Gartengeräte im modernen Gartenhaus unterzubringen, ist eine praktische und klassische Nutzung. Ein modernes Gartengerätehaus aus Holz lässt alle Utensilien stilvoll verstauen und trägt zur Aufwertung des Gartens bei. Wer das Gartenhaus zusätzlich für andere Zwecke nutzen möchte, kann Gartengeräte in einem Nebenraum oder Anbau eines grösseren Gartenhauses unterbringen.
- Fahrradschuppen: Für E-Bikes und Fahrräder ist ein sicherer Unterstand wichtig. Ein fensterloser Raum oder ein Anbau am Gartenhaus bietet sicheren Schutz für Fahrräder.
- Hobbyraum: Ob als Maleratelier, Bastelstube oder Werkstatt – ein modernes Gartenhaus schafft Platz für Hobbys, die im Wohnhaus keinen Raum finden. So können alle Utensilien dort bleiben, ohne ständig wegräumen zu müssen.
- Pflanzenüberwinterung: Für die Überwinterung mediterraner Pflanzen sollte das Gartenhaus möglichst dicke Wände haben, sodass es als Winterquartier dient, ohne zusätzliche Isolierung.
- Tierstall: Ein modernes Gartenhaus kann auch als Tierstall genutzt werden, um kleinen Haustieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hühnern oder aber auch Ziegen ein geschütztes Zuhause zu bieten. Wichtig ist dabei, dass das Gartenhaus gut belüftet ist und der Innenraum ausreichend Platz für die artgerechte Haltung bietet. Mit zusätzlichen Trennwänden oder Boxen kannst Du den Innenraum individuell anpassen. Ein leicht zu reinigender Bodenbelag und eine gute Zugänglichkeit sorgen dafür, dass die Pflege der Tiere unkompliziert bleibt. Besonders praktisch ist ein Anbau für die Lagerung von Futter und Zubehör. Ein modernes Gartenhaus als Tierstall fügt sich dabei harmonisch in die Gartengestaltung ein und bietet gleichzeitig einen sicheren und wettergeschützten Ort für Deine Tiere.