
Gartenhaus Aurich 4
- Doppelflügeltür mit 3 Lichtausschnitten
- patentierte 6-Plus-Eckverbindung
- inkl. Buntbartschloss
Dieses Produkt online kaufen bei

- Artikel-Nr.: 13718
Das Gartenhaus Aurich wird aus 28mm starker nordischer Fichte errichtet. Dank der patentierten 6-Plus-Eckverbindung ist das Gartenhaus im Nu aufgebaut und besonders stabil. Mit einer Grundfläche von 10,69m² bietet das Gartenhaus Aurich ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte oder sogar einen Hobbyraum. Mit einem Außenmaß von 327 x 327 x 238 cm (B/T/H) ist es großzügig dimensioniert um Ihren Anforderungen zu entsprechen. Das Gartenhaus verleiht Ihrem Garten dank des Satteldaches einen klassischen Look.
Das Gartenhaus Aurich reiht sich mit 12 anderen Gartenhäusern in die Moin-Serie ein und ist somit in exklusiven Sets verfügbar: Ein passender Fußboden und/oder die passende Dacheindeckung direkt dazu erhalten. Sorgloser geht es kaum.
Aurich eerstmal en Koppke Tee
Die beste Zeit, um in Aurich anzukommen, ist die Teetied. Und die ist in Ostfriesland viermal am Tag: morgens nach dem Aufstehen, um Punkt 11 zum Elführte dazu wird auch gerne mal ein Schnaps gereicht am Nachmittag und noch einmal am Abend.
Kein Wunder also, dass jeder Ostfriese im Schnitt 300 Liter Tee im Jahr trinkt. Natürlich nur Ostfriesentee! Dieser wird aus verschiedenen schwarzen Teesorten zusammenklabüstert; meist Assam-, Darjeeling- und Ceylon-Tee. Zubereitet wird das Lebenselixier der Freesen in einer bauchigen Teekanne, die vorher mit heißem Wasser angewärmt wird. Dann kommen die Teeblätter in die Kanne und weiches Wasser wird aufgegossen. Nach ein paar Minuten wird der duftende und dampfende Tee mit einem Sieb in eine andere Kanne umgefüllt und auf ein Stövchen gestellt.
In die feinen, dünnwandigen Porzellantassen geben die Teetrinker in Aurich und Umgebung den obligatorischen Kluntje und eine Wulkje Sahne.
Eingeschenkt wird erneut, sobald du deine Tasse geleert hat und das mindestens drei Mal, treu nach dem ostfriesischen Sprichwort: Dree is Oostfreesenrecht.
Nach drei Tassen darfst du deinen Löffel dann in die Tasse legen, um zu signalisieren, dass nun auch mal gut ist.
Seit dem Jahr 2017 gehört die ostfriesische Teekultur übrigens zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe.
Teile auch du deine Erlebnisse die ganz "typisch Aurich" sind unter dem Hashtag #typischNorden.
Material: | Nordische Fichte |
Farbe: | naturbelassen |
Wandstärke: | 28 mm |
Außenmaß Breite: | 327 cm |
Außenmaß Tiefe: | 327 cm |
Firsthöhe: | 238 cm |
Sockelmaß Breite: | 310 cm |
Sockelmaß Tiefe: | 310 cm |
Grundfläche: | 10,69 m² |
Innenmaß Breite: | 304 cm |
Innenmaß Tiefe: | 304 cm |
Seitenhöhe: | 193 cm |
Umbauter Raum: | 20,5 m³ |
Dachbreite: | 346 cm |
Dachtiefe: | 350 cm |
Dachfläche: | 12,5 m² |
Dachneigung: | 15° |
Dachform: | Satteldach |
Dachtyp: | Massivholzdach |
Dach Materialstärke: | 16 mm |
Schneelast: | 85 kg/m² |
Tür Breite: | 70,5 cm |
Tür Höhe: | 176,5 cm |
Durchgangsmaß Breite: | 140 cm |
Durchgangsmaß Höhe: | 170 cm |
Tür Scheibe Material: | Kunstglas |
Schloss: | Buntbartschloss |
Mit optionalem Anbaudach
Mit optionalem Anbaudach