
Gartenhaus Bremen 3
- Doppelflügeltür mit 3 Lichtausschnitten je Türflügel
- prakisches Steck-/Schraubsystem
- inkl. Sicherheitsüberfalle
Dieses Produkt online kaufen bei

- Artikel-Nr.: 13508
Das Gartenhaus Bremen wird aus 19mm starker nordischer Fichte errichtet. Dank des praktischem Steck-/Schraubsystem ist das Gartenhaus im Nu aufgebaut. Mit einer Grundfläche von 4,45m² bietet das Gartenhaus Bremen ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte oder einen Hobbyraum. Mit dem Außenmaß von 213 x 217 x 220 cm (B/T/H) passt es zudem in nahezu jeden Garten und bietet die optimale Möglichkeit zum Unterbringen von Handwerksmaterialien, Grill oder den Gartenmöbeln.
Das Gartenhaus Bremen reiht sich mit 12 anderen Gartenhäusern in die Moin-Serie ein und ist somit in exklusiven Sets verfügbar. Egal ob mit Anbaudach oder ohne Anbaudach. Das Gartenhaus Hamburg gibt es immer auch mit Fußboden und der passenden Dacheindeckung. Sorgloser geht es kaum.
Tach auch Brem!
Stolz und unabhängig das wollten die Bremer schon immer sein. Dafür steht eines ihrer Wahrzeichen: der Bremer Roland auf dem Marktplatz. Kein Nieselpriem, sondern ein echt starker und sympathischer Held war der Roland. Die eindrucksvolle Statue aus dem Jahr 1404 symbolisiert die Freiheitsrechte der Hansestadt, die sie sich als selbstständiges Bundesland bis heute bewahrt hat.
Ausdruck des Bremer Stolzes sind auch die anderen Bauwerke am Markt: Das imposante Bremer Rathaus gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Backsteingotik und zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gegenüber thront der Schütting, der Sitz der einst mächtigen Bremer Kaufmannschaft. Das Portal des prächtigen Gildehauses ziert das Wappen der Kaufleute und ihr Motto: Buten un binnen, wagen un winnen.
Wenn du dann einmal umn Pudding gehst und an der Westseite des Rathauses angekommen bist, stehst du vor einem weiteren Wahrzeichen: den legendären Bremer Stadtmusikanten. Vergiss hier nicht, beide Vorderhufe des Esels zu umfassen, denn das soll Glück bringen.
Ein paar Schritte sind es dann nur noch bis zur berühmtesten Straße der Stadt: der Böttcherstraße. Ihre schmucken Häuser wurden im Stil des außergewöhnlichen Backstein-Expressionismus errichtet und beherbergen im Sutränng Museen, Kunsthandwerker-Geschäfte und Gastronomie. Hier im Handwerkerhof bekommst du bei der Bremer Bonscher Manufaktur Bremer Babbeler, die in der Hansestadt nicht nur die Lüttschen zu schätzen wissen.
Nach so viel Kultur ist es Zeit zum Kaffeesieren: Keine dünne Plörre, sondern richtig guten Kaffee trinkst du in den vielen gemütlichen Kaffeehäusern und traditionsreichen Röstereien der Kaffeestadt Bremen.
Teile auch du deine Erlebnisse die ganz "typisch Bremen" sind unter dem Hashtag #typischNorden.
Material: | Nordische Fichte |
Farbe: | naturbelassen |
Wandstärke: | 19 mm |
Außenmaß Breite: | 213 cm |
Außenmaß Tiefe: | 217 cm |
Firsthöhe: | 220 cm |
Sockelmaß Breite: | 209 cm |
Sockelmaß Tiefe: | 213 cm |
Grundfläche: | 4,45 m² |
Innenmaß Breite: | 205 cm |
Innenmaß Tiefe: | 209 cm |
Seitenhöhe: | 186 cm |
Umbauter Raum: | 8,8 m³ |
Dachbreite: | 242 cm |
Dachtiefe: | 236 cm |
Dachfläche: | 5,5 m² |
Dachneigung: | 7° |
Dachform: | Pultdach |
Dachtyp: | Dachplatte |
Dach Materialstärke: | 16 mm |
Schneelast: | 85 kg/m² |
Tür Breite: | 84,3 cm |
Tür Höhe: | 176,5 cm |
Durchgangsmaß Breite: | 166,5 cm |
Durchgangsmaß Höhe: | 175 cm |
Tür Scheibe Material: | Kunstglas |
Schloss: | Sicherheitsüberfalle |
- Wahlweise im Set mit Ofen und Steuerung
Mit optionalem Anbaudach