
Gartenhaus Cuxhaven 0
- Doppelflügeltür mit 3 Lichtausschnitten je Türflügel
- patentierte 6-Plus-Eckverbindung
- inkl. Buntbartschloss
Dieses Produkt online kaufen bei

- Artikel-Nr.: 13788
Das Gartenhaus Cuxhaven wird aus 28mm starker nordischer Fichte errichtet. Dank der patentierten 6-Plus-Eckverbindung ist das Gartenhaus im Nu aufgebaut und besonders stabil. Mit einer Grundfläche von 8,73m² bietet das Gartenhaus Cuxhaven ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte oder sogar einen Hobbyraum. Mit einem Außenmaß von 387 x 253 x 247 cm (B/T/H) ist es großzügig dimensioniert um Ihren Anforderungen zu entsprechen. Das Gartenhaus verleiht Ihrem Garten dank des Satteldaches einen klassischen Look.
Das Gartenhaus Cuxhaven reiht sich mit 12 anderen Gartenhäusern in die Moin-Serie ein und ist somit in exklusiven Sets verfügbar: Ein passender Fußboden und/oder die passende Dacheindeckung direkt dazu erhalten. Sorgloser geht es kaum.
Willkommen in Cuxhoben
Da, wo die Elbe in die Nordsee fließt, liegt die Stadt Cuxhaven. Markiert wird der Beginn der Nordsee durch die sogenannte Kugelbake, das Wahrzeichen der Stadt, das auch ihr Wappen schmückt. 28,4 m hoch ist das hölzerne Seezeichen bei mittlerem Tidenhochwasser und eines der beliebtesten Fotomotive für alle Quiddjes.
Neben der Bake zu stehen, ist fast wie Fernsehen: Voll beladene Containerriesen, gigantische Kreuzfahrtschiffe, glückliche Hobbysegler und von Möwen verfolgte Fischdampfer schippern hier tagein tagaus vorbei. Nur wenige Kilometer nordwestlich beginnt der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer mit den Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn.
Neuwerk ist das Ziel vieler Wattwanderungen. Gut zwei Stunden dauert der Marsch durch den grauen Schlick. Eine Stunde schneller ist der von zwei Pferden gezogene Wattwagen, der die elf Kilometer zwischen Cuxhaven und Neuwerk in der Saison täglich mehrmals bewältigt.
Auch das größte Fest von Cuxhaven findet übrigens im Watt statt: Jeden Sommer liefern sich Traber und Galopper mit ihren Jockeys beim Duhner Wattrennen ein spannendes Pferderennen vor der fast skurril wirkenden Kulisse der viel befahrenen Wasserstraße. Sechs Stunden lang wird der Meeresboden zur Rennstrecke ein weltweit einzigartiges Spektakel.
Wenige Kilometer elbaufwärts liegt der geschützte Fischereihafen mit seinen Krabbenkuttern, Trawlern, Restaurants und Fischbuden. Als Highlight des Hafens gilt das ehemalige Feuerschiff Elbe 1, das jahrzehntelang dafür sorgte, dass in der Elbmündung kein Schiff auf Schiet lief.
Teile auch du deine Erlebnisse die ganz "typisch Cuxhaven" sind unter dem Hashtag #typischNorden.
Material: | Nordische Fichte |
Farbe: | naturbelassen |
Wandstärke: | 28 mm |
Außenmaß Breite: | 387 cm |
Außenmaß Tiefe: | 253 cm |
Firsthöhe: | 247 cm |
Sockelmaß Breite: | 370 cm |
Sockelmaß Tiefe: | 236 cm |
Grundfläche: | 8,73 m² |
Innenmaß Tiefe: | 230 cm |
Seitenhöhe: | 193 cm |
Umbauter Raum: | 18,8 m³ |
Dachbreite: | 406 cm |
Dachtiefe: | 312 cm |
Dachfläche: | 12,3 m² |
Dachneigung: | 15° |
Dachform: | Satteldach |
Dachtyp: | Massivholzdach |
Dach Materialstärke: | 16 mm |
Schneelast: | 85 kg/m² |
Tür Breite: | 70,5 cm |
Tür Höhe: | 176,5 cm |
Durchgangsmaß Breite: | 140 cm |
Durchgangsmaß Höhe: | 173 cm |
Tür Scheibe Material: | Kunstglas |
Schloss: | Buntbartschloss mit 2 Schlüsseln |
Mit optionalem Anbaudach
Mit optionalem Anbaudach