Carport Aufbau
Carport aufbauen - So geht's
So bauen Sie ihr KARIBU Carport selbst
Ein Carport ist nicht nur luftiger und preisgünstiger als eine Garage, sondern durch seine vergleichsweise einfache Konstruktion auch schneller und einfacher aufgebaut. Wir erklären die Montage eines Holzcarport-Bausatzes von KARIBU für Heimwerker:
Carport Bausatz selber aufbauen: Schritt für Schritt
- Bestandteile des Sets prüfen: Lesen Sie die Aufbauanleitung vor der Montage vollständig durch und überprüfen Sie Ihren Bausatz auf Vollständigkeit.
- Ebene Fläche als Bauplatz: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund, auf dem Sie Ihr Carport aufbauen möchten, eben ist.
- Punktfundament und H-Pfostenanker für gute Stabilität: Graben Sie 80 Zentimeter tiefe Fundamentlöcher für die Pfosten. Diese sollten etwa 40x40 Zentimeter groß sein.
- H-Anker fixieren: Hängen Sie die H-Pfostenanker (nicht im Lieferumfang von KARIBU enthalten) in die zugehörigen Löcher ein und fixieren Sie diese mit Latten.
- Pfosten einsetzen: Setzen Sie die Pfosten des Carports in die H-Anker ein und befestigen Sie diese mittels Schraubzwingen.
- Stand der H-Anker und Pfosten überprüfen: Prüfen Sie mit einer Wasserwaage die Abstände, Lotrichtigkeit und die Höhe der Pfosten. Anschließend verschrauben Sie die Pfosten mit den H-Ankern.
- Pfetten befestigen: Schrauben Sie die Pfetten zusammen und setzen Sie diese auf die Pfosten auf. Um die Teile miteinander zu verbinden, bohren Sie vor und verschrauben.
- Kopfbänder montieren: Verschrauben Sie die Kopfbänder zur Stabilität mit den Pfosten und Pfetten.
- Sparren aufsetzen: Setzen Sie die Sparren auf und verschrauben Sie diese mithilfe der mitgelieferten Winkel auf beiden Seiten. Beginnen Sie jeweils mit den äußeren Sparren und arbeiten Sie sich bis zur Mitte vor.
- Konstruktion vor Sturm sichern: Verschrauben Sie diagonal das mitgelieferte Metallband mit den Sparren.
- Abschlussblenden anbringen: Befestigen Sie die Abschlussblenden vorne und an den Seiten - diese werden bündig an den Pfetten montiert.
- Dachplatten befestigen: Richten Sie die Dachplatten aus, das heißt verteilen Sie diese überlappend auf der Dachfläche des Carports. Bohren Sie die Löcher für die Befestigung vor und montieren Sie die Dachplatten mithilfe von Spenglerschrauben.
- Betonieren Sie Ihre Fundamente zu: Ist Ihr Carport fertig aufgebaut, können Sie die Punktfundamente zubetonieren. Wenn der Beton ausgehärtet ist, können die Vertretungen entfernt werden. Dies dauert in etwa zwei Tage.
Tipp: Bestellen Sie unsere Dachrinnensets für Carport gleich mit und stellen Sie so sicher dass das Regenwasser optimal abgeleitet wird und Ihr Carport keine Wasserschäden nehmen kann. Außerdem bieten wir weiteres Zubehör wie Seitenwände oder Geräteräume.
Achtung: Bitte besorgen Sie unbedingt H-Pfostenanker vor dem Aufbau des Carports. Diese verschaffen den Pfosten Ihres Carports nicht nur einen besonders festen Halt, sondern schützen das Holz vor Fäulnis, da sie einen einen Abstand zum feuchten Boden gewährleisten und Erdkontakt so vermeiden.