Pavillon-Aufbau leicht gemacht: Mit patentiertem Design zum Erfolg
Ein schicker Holzpavillon wertet den Garten optisch auf und schafft einen neuen Lieblingsplatz. Gut geschützt vor Sonne und Regen genießen Sie den freien Blick ins Grüne. Ob Nachmittagskaffee, romantische Zweisamkeit mit einem Glas Wein oder ein Grillabend – mit einem Gartenpavillon macht Ihnen das Wetter dank schützender Dachkonstruktion nie mehr einen Strich durch die Rechnung. Wenn nur der Pavillon-Aufbau nicht wäre, denken Sie? Keine Sorge! Dank unserer patentierten Konstruktionen können Sie einen Pavillon selber bauen und erzielen auch ohne Erfahrung beste Ergebnisse.
Einen Holzpavillon selber bauen ist kinderleicht
Dank der durchdachten, patentierten Konstruktion ist der Pavillon-Aufbau bei unseren Modellen sehr einfach zu bewältigen. Lediglich auf zwei Stolpersteine müssen wir direkt zu Beginn hinweisen: Ein unsauber gearbeitetes Fundament oder das Nichtbefolgen der Bauanleitung können den Aufbau erschweren und das Endergebnis beeinträchtigen. Genaues Arbeiten vorausgesetzt, können Sie zusammen mit mindestens einem Helfer einen Holzpavillon selber aufbauen und stolz das fertige Projekt Familie, Freunden und Nachbarn präsentieren.

Bauanleitung Pavillon: Das benötigen Sie
Für den Pavillon-Aufbau benötigen Sie nur eine überschaubare Anzahl Werkzeuge. Mit folgender Ausstattung können Sie jeden Pavillon von uns aufbauen:
- Kreuz- und Torx-Schraubendreher oder Bits für den Akkuschrauber
- Akkuschrauber mit Bohrfunktion, sonst zusätzlich eine Bohrmaschine
- Holzbohrer in verschiedenen Größen
- Maul- oder Ringschlüssel in den Größen 13, 17 und 19
- Zollstock, Wasserwaage und Schnur
- Säge
- Eine, besser zwei Leitern
- Zusätzliche Holzlatten
Tipp! Beim Schrauben reißt Holz schnell ein. Bohren Sie an jeder Verschraubung ein Loch vor. So fällt das Eindrehen der Schrauben leichter und es entstehen keine Splitter und Risse.

Legen Sie eine gute Basis für den Pavillon
Die beste Technik für den Pavillon-Aufbau ist, die Pfosten mit Ankern auf einem betonierten Fundament zu befestigen. Das macht die Konstruktion besonders standfest und hat den Vorteil, dass zwischen Untergrund und Pfosten Luft bleibt. So entsteht keine Staunässe, die dem Holz auf Dauer schadet. Wenn Sie Ihren Holzpavillon selber aufbauen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Messen Sie die Standorte der tragenden Pfosten genau aus und markieren Sie die Stellen mit einem Holzpflock. Ein Fundamentplan gehört zu jedem unserer Pavillons
- Heben Sie an jeder Markierung ein mindestens 80 cm tiefes Loch aus.
- Befestigen Sie nun die einzelnen Pfosten an den H-Ankern.
- Hängen Sie in jedes Erdloch einen der Pfosten mit Anker, nehmen Sie dazu die zusätzlichen Holzlatten zu Hilfe und richten Sie alle Pfosten horizontal und vertikal aus
- Folgen Sie nun der Bauanleitung für den Pavillon und stellen Sie ihn komplett auf
- Ist der Pavillon-Aufbau vollendet, gießen Sie die Löcher mit Zement aus, um die Anker sicher im Boden zu verankern.
- Nach dem Aushärten entfernen Sie die stützenden Holzlatten. So einfach ist es, einen Pavillon zu bauen!