Das Karibu Gartenhaus – Bauweisen und Formen
Sie sind auf der Suche nach einem Gartenhaus und überlegen, welche Außenform das Objekt haben soll? Lassen Sie sich nicht durch die Sorge vor einem vermeintlich schwierigen Aufbau abschrecken. Unsere patentierte Gartenhaus-Bauweise ermöglicht auch Einsteigern den schnellen und fachgerechten Bau. Wir bieten Modelle in Blockbohlenbauweise, Elementbauweise und mit einfachem Steck-Schraubsystem an. So haben Sie die Wahl zwischen rechteckigen Modellen oder einem Gartenhaus mit fünf oder sechs Ecken. Bei allen unseren Gartenhaus-Bauweisen ist das Aufbauen leicht zu bewältigen.

Gartenhaus-Bauweisen: Unser Aufbau mit System garantiert den Erfolg
Wie bereits erwähnt, konstruieren wir unsere Gartenhäuser in drei Bauweisen. Wir nutzen folgende Konstruktionsstrategien:
- Blockbohlenbauweise
- Elementbauweise
- Steck-Schraubsystem
Tipp! Für den größten Komfort beim Aufbau unserer Gartenhäuser, Gerätehäuser und Saunen kombinieren wir teilweise zwei Bauweisen. So sind beispielsweise Modelle im Steck-Schraubsystem erhältlich, bei denen Sie Fenster und Türen bequem und sicher in Elementbauweise einsetzen.
Ihr Gartenhaus in Blockbohlenbauweise
Unter den Gartenhaus-Bauweisen ist die Blockbohlenbauweise sehr beliebt. Die auch als Blockhaus bezeichneten Gartenhäuser wirken durch die an den Ecken überstehenden Wandbohlen sehr charmant. Die einzelnen gehobelten Bohlen aus nordischer Fichte können sich durch das patentierte Sechs-Plus-Eckverbindungssystem hervorragend anpassen. Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der sich je nach Witterung ausdehnt oder schrumpft. Unter den verschiedenen Gartenhausbauweisen lässt dieses System dem Holz die meiste Freiheit, da nur wenige Schrauben benötigt werden. Davon profitieren Sie auch bei der Montage, denn das Stecken der Seitenwände geht schnell und einfach voran.
Tipp! An den Fenster- und Türdurchlässen müssen die Bohlen eines Blockhauses schräg verschraubt werden, da eine Steckverbindung fehlt. Bohren Sie die Schraublöcher immer vor. Führen Sie den Bohrer dazu erst einige Millimeter gerade ins Holz, bevor Sie ihn in den gewünschten Winkel kippen. So gelingen die Vorbohrungen präzise.
Ihr Gartenhaus in Elementbauweise
Die Elementbauweise gehört zu den bequemsten Gartenhaus-Bauweisen. Hier errichten Sie zuerst das Grundgerüst Ihres Garten- oder Gerätehauses. Im nächsten Schritt schrauben Sie die von uns vorgefertigten Elemente an den in der Aufbauanleitung genannten Positionen fest.
Tipp! Arbeiten Sie wie bei allen Gartenhaus-Bauweisen auch hier möglichst zu zweit. So ist es einfacher, die einzelnen Wandelemente des Elementhauses genau auszurichten.
Ihr Gartenhaus mit Steck-Schraubsystem
Auch hier erstellen Sie zuerst das Grundgerüst Ihres Gartenhauses oder Gerätehauses. Die Bretter für die Wandverkleidung sind mit Nut und Feder ausgestattet. Stecken Sie die einzelnen Holzbohlen direkt an der Außenwand ineinander und verschrauben Sie jedes einzelne Brett mit den Pfosten des Grundgerüsts. So entsteht schnell ein robustes Gartenhaus in vielen verschiedenen Variationen und Bauformen.

Wählen Sie Ihr Geräte- oder Gartenhaus, Ihren Carport oder die neue Sauna ganz nach Ihrem Geschmack aus. Unsere durchdachten Gartenhaus-Bauweisen garantieren eine schnelle und einfache Montage und ermöglichen gleichzeitig attraktive Bauformen. Achten Sie bei der Wahl des Gartenhauses besonders auf die richtige Wandstärke. Erfahren Sie in unserem Beitrag zur Gartenhaus Wandstärke mehr dazu, sodass Sie ein Gartenhaus finden, das Ihren Anforderungen entspricht.