Wissenswertes zu Pavillons

Pavillon-Wissen – alles rund um den verwunschenen Lieblingsplatz im Garten

Ein Karibu Holzpavillon ist ein echtes Schmuckstück für den Garten. Genießen Sie einen vor Sonne und Regen geschützten, offenen Sitzplatz mitten im Grünen. Ob entspannte Stunden zu zweit an lauen Sommerabenden, Kaffee und Kuchen mit Freunden und Familie oder ein Grillabend mit den Nachbarn – ein Pavillon bietet immer den perfekten Rahmen. Hier haben wir unser Pavillon-Wissen für Sie zusammengefasst.

Praktisches Pavillon-Wissen für Kauf und Aufbau

In Europa ist der Pavillon im Garten seit dem Barock verbreitet. Erst dem Adel vorbehalten und später auch in den Gärten des Bürgertums beliebt, hat das leichte Bauwerk bis heute nichts von seinem Charme verloren. In unserem Pavillon-Ratgeber erfahren Sie, welche Vorteile ein Gartenpavillon aus Holz bietet. Sie schaffen nicht nur einen geschützten Sitzplatz, ein Pavillon ist auch ein besonderes gestaltendes Element in der Gartenarchitektur.

Baugenehmigung für den Pavillon

Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Sie für einen Pavillon eine Baugenehmigung benötigen. Das Baurecht liegt in der Hand der Bundesländer und unterscheidet sich je nach Wohnort stark. Außerdem sind Abstände zu den Grundstücksgrenzen sowie der örtliche Bebauungsplan zu beachten. In unserem Pavillon-Blog erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Vorgaben.

Den Pavillon im Garten aufbauen

Einen Karibu Pavillon aufzubauen ist kinderleicht. Denn die sorgfältig maßgefertigten Bauteile und unsere ausführlichen, bebilderten Aufbauanleitungen führen Sie Schritt für Schritt durch die Arbeiten. Trotzdem gibt es einige kleine Hürden, die den Erfolg gefährden können. In unserem Ratgeber erhalten Sie das nötige Pavillon-Wissen, um Fehler beim Aufstellen zu vermeiden.

Entdecken Sie jetzt die große Auswahl der Karibu Pavillons und schaffen Sie sich einen luftigen, geschützten Rückzugsort im Grünen. ​​​​​​​