Pool reinigen: Schritt für Schritt zum sauberen Badespaß

Was gibt es Schöneres, als an heißen Tagen ein entspannendes Bad im eigenen Pool zu genießen? Ein Pool im Garten gehört im Sommer zu den beliebtesten Aufenthaltsorten für Alt und Jung. Doch damit Sie jederzeit ungetrübten Badespaß genießen, müssen Sie den Pool reinigen. Wir zeigen Ihnen mit hilfreichen Tipps, wie Sie Ihren Pool sauber halten und für eine hervorragende Wasserqualität sorgen.

Pool reinigen – die große Grundreinigung zu Saisonbeginn

Wie oft eine komplette Grundreinigung bei Ihrem Pool nötig ist, das hängt vom Standort und der Menge der Nutzer ab. Ein Pool unter Bäumen, in der Nähe von landwirtschaftlich genutzten Flächen oder mit vielen tobenden Kindern verschmutzt schneller. Grundsätzlich sollten Sie Ihr privates Schwimmbecken im Garten zu Beginn der Saison komplett säubern. Dazu gehen Sie so vor:

  • Fischen Sie mit einem Kescher allen auf und im Wasser schwimmenden Schmutz wie Blätter, Äste, Algen und tote Insekten ab. Das ist immer der erste Schritt, wenn Sie Ihren Pool reinigen.
  • Lassen Sie nun das Wasser aus dem Pool ab. Das gelingt am besten mit einer Tauchpumpe. Die Entleerung nimmt viel Zeit in Anspruch, nutzen Sie die Gelegenheit, um das Gelände um den Pool von Schmutz zu befreien. Fegen Sie die Fliesen, reinigen Sie die Fugen und zupfen Sie Unkraut.
  • Ist der Pool geleert, kehren Sie den groben Schmutz am Grund zusammen.
  • ​​​​​​​Nun ist es an der Zeit, die Poolfolie zu reinigen​​​​​​​. Hier hilft leider nur der beherzte Griff zu Schrubber und Bürste. Stellen Sie in Höhe des Wasserrands schmierige Verschmutzungen fest, nutzen Sie spezielle Poolreinigungsmittel. Mit Bürste, Schwamm und einem Poolrandreiniger lösen Sie auch diesen Schmutz leicht ab.
  • Zum Abschluss greifen Sie zum Wasserschlauch, um den Pool zu säubern und den gelösten Schmutz sowie die Poolreinigungsmittel zu entfernen.
  • Jetzt füllen Sie den Pool mit frischem Wasser auf. ​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​Pool reinigen: der Poolfilter

Wenn Sie den Pool reinigen, kümmern Sie sich auch um den Poolfilter. Ob und wie Sie den Filter reinigen müssen, das hängt vom verwendeten System ab:​​​​​​​

  • Sandfilter: Mit Sand ist es günstig und gründlich möglich, das Wasser im Pool zu reinigen. Geben Sie bei Trübungen ein Flockungsmittel zu, das die kleinen Schwebeteilchen in größeren Flocken bindet. Dann bleiben auch diese im Sand hängen. ​​​​​​​Sandfilter reinigen Sie durch Rückspülen, aber ab und zu muss das Filtermaterial ausgetauscht werden. Prüfen Sie, wenn Sie den Pool reinigen, ob das Spülen ausreicht oder der Filter neu befüllt werden muss.
  • Kartuschenfilter: Hier greifen Sie auf fertige Kartuschen mit Filtermaterial zurück, die Sie in den Filter einstecken. Diese müssen entweder von Hand gereinigt oder ersetzt werden. ​​​​​​​
  • Anschwemm- oder Kieselgur-Filter: Diese Modelle arbeiten nach dem Prinzip des Sandfilters. Auch hier führen Sie bitte einen Spülgang durch oder tauschen das Filtermaterial, wenn Sie Ihren Pool reinigen. Kieselgur ist besonders fein und hat eine hervorragende Filterleistung, allerdings sind diese Systeme kostspielig.

​​​​​​​Fast geschafft, es fehlen noch die Wasserwerte

​​​​​​​Zum Abschluss der großen Poolreinigung stehen noch die Wasserwerte auf dem Programm. Diese müssen Sie kontrollieren und eventuell einstellen, sowie Desinfektionsmittel in das Poolwasser geben.​​​​​​​

  • pH-Wert: Der richtige pH-Wert des Wassers tut nicht nur der Haut gut. Ist der pH-Wert zu hoch, bilden sich lästige Kalkablagerungen. Zu saures Wasser sorgt dagegen für Korrosion an den Armaturen und der Filteranlage. ​​​​​​​Außerdem wirken Pooldesinfektionsmittel bei einem idealen pH-Wert von 7 bis 7,6 am besten.
  • ​​​​​​​Desinfektion: Um Bakterien an der Vermehrung zu hindern, benötigt Ihr Pool eine Desinfektion. Üblich sind Chlor oder Sauerstoff. ​​​​​​​
  • ​​​​​​​​​​​​​​Algizid: Um die Bildung von Algen im Pool zu vermeiden ist die Zugabe eines Mittels sinnvoll, das das Wachstum hemmt.

​​​​​​​Pool reinigen nach Plan​​​​​​​

Während der Badesaison sollten Sie den Pool sauber halten. Wir zeigen Ihnen, in welchen Abständen Sie den Pool reinigen müssen. ​​​​​​​

Pool reinigen: täglich

  • ​​​​​​​Blätter, Äste und Insekten entfernen
  • Skimmer reinigen
  • möglichen Algenbewuchs erkennen​​​​​​​
  • pH-Wert prüfen
  • ​​​​​​​evtl. Wasser auffüllen​​​​​​​

​​​​​​​Pool reinigen: wöchentlich

  • ​​​​​​​Mit einem Poolsauger den Beckenboden säubern
  • Wände und Ränder des Pools r​​​​​​​einigen
  • Pumpenkorb leeren​​​​​​​

​​​​​​​Unser Tipp für die Reinigung: Ein Poolreinigungsroboter nimmt Ihnen diese Aufgabe zuverlässig ab. Er fährt Boden und Ränder gleichmäßig ab, löst den Schmutz und saugt ihn ein. Einfacher können Sie keinen Pool reinigen.

Pool reinigen: monatlich

  • Wasserwerte ausführlich überprüfen
  • ​​​​​​​bei Bedarf Flockungsmittel beigeben
  • Filterspülung oder Kartuschenreinigung (bzw. Kartuschenwechsel) durchführen

​​​​​​​​​​​​​​Pool reinigen ist wichtig

​​​​​​​Es ist unerlässlich, den Pool sauber zu halten. Denn mit der regelmäßigen Poolpflege​​​​​​​ sorgen Sie für beste hygienische Bedingungen und stellen sicher, dass Pool, Filteranlage und Zubehör lange halten.

  • Führen Sie eine Grundreinigung in jedem Frühjahr durch.
  • Erstellen Sie einen Tages-, Wochen- und Monatsplan, um den Pool zu reinigen.
  • Investieren Sie in einen Poolroboter, der Boden und Rand automatisch säubert.

Haben wir mit dieser Anleitung Ihr Interesse geweckt und Sie wünschen sich einen neuen Pool oder Zubehör für ein bereits vorhandenes Becken? Dann entdecken Sie jetzt die Holzpools von Karibu.

Passende Artikel

%
karibu

Pool Reinigungsset

69,99 € *
129,99 € *
%
karibu

Pool Saugroboter

249,00 € *
549,99 € *
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl.Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben