Zugeschnitten auf Deine Bedürfnisse: Wie groß sollte der Vorraum sein?
Eine Sauna mit Vorraum ist die ideale Wahl, wenn Du Dir eine Wellnessoase mit einem Plus an Komfort wünschst. Dabei bietet Dir der abgetrennte, hitzegeschützte Bereich nicht nur mehr Bewegungsfreiheit. Je nach Größe kannst Du ihn auch als Ablageort, Ruhebereich oder sogar als Mini-Fitnessraum nutzen. Beziehe die Maße des Vorraums in die Saunaplanung ein, um die Nutzungsmöglichkeiten auf Deine Wünsche abzustimmen.

Die Vorteile einer Sauna mit Vorraum

Bequem umziehen
Im Vorraum Deiner Gartensauna kannst Du in Ruhe und bestens geschützt Deine Kleidung wechseln, ohne neugierige Blicke oder nasse Füße beim Gang durch den Garten in Kauf nehmen zu müssen.

Witterungseinflüssen trotzen
Im Vorraum bleiben Schuhe, Bademantel und Co. selbst bei Regen und Schnee trocken. Zudem beschert Dir die klimatische Pufferzone einen sanften Übergang zwischen der Kälte draußen und der Hitze im Saunaraum.

Jederzeit eine Pause einlegen
Eine Liege- oder Sitzgelegenheit macht den Vorraum Deiner Gartensauna zu einem gemütlichen Ruhebereich. So gönnst Du Dir bei mehreren Saunagängen wohltuende Erholungsphasen direkt vor Ort.

Saunazubehör hitzegeschützt ablegen
Wasserflaschen, Aufgussmittel und andere Utensilien sind im Vorraum vor der Wärme des Saunaraums sowie vor der Kälte draußen sicher. Je nach Größe kannst Du kleine Regale und Ablagen ergänzen, um den Platz optimal zu nutzen.

Bessere Temperaturkontrolle genießen
Mit einem Sauna-Vorraum (optional mit einem kleinen Heizgerät erweiterbar) gelangt beim Betreten und Verlassen der Sauna weniger Kälte ins Innere. Dies sorgt für eine konstantere, sparsamere Heizleistung.
Deine Vorteile mit Karibu

Direkter Herstellerkontakt
Von der ersten Idee bis zum Versand – wir nehmen den gesamten Prozess der Saunaplanung in unsere eigenen Hände. Du stehst somit im direkten Kontakt zu uns als Hersteller und genießt in jeder Hinsicht zuverlässige Qualität.

Individuelle Beratung
Als Hersteller sind wir bestens mit unseren Innen- und Außensaunen vertraut. Deine Wünsche lernen wir gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch per Telefon kennen. Oder kontaktiere uns per E-Mail oder Kontaktformular.

Made in Germany
Wir garantieren Dir die Langlebigkeit und Wertigkeit unserer sorgsam konzipierten Saunamodelle – wortwörtlich. Und so genießt Du 5 Jahre Garantie auf die Holzkonstruktion und 5 Jahre Garantie auf das Holz an sich

Versandkostenfrei (Festland)
Auf dem deutschen Festland liefern wir Dir Deine neue Sauna mit Vorraum kostenfrei. Kleingedrucktes und versteckte Gebühren gibt es in unserem Shop nicht – für eine risikofreie Bestellung und transparente Preise.
So wählst Du die für Dich perfekte Sauna mit Vorraum aus
Saunamodell finden
Wähle das Saunahaus mit Vorraum aus, mit dem Du den Wellnessfaktor Deines heimischen Gartens steigern möchtest. Neben Optionen im klassischen skandinavischen Design mit eckiger Konstruktion stehen Dir rund gestaltete Varianten mit Vorraum zur Auswahl – wie unsere Fasssauna oder unser Fasshaus. Bei ausgewählten Modellen kannst Du zwischen der naturbelassenen Optik oder einer anderen Farbe wählen, zum Beispiel markantes Schwarz oder modernes Terragrau.
-
Größe abstimmen
Möchtest Du beim Saunieren sitzen oder liegen? Wie viele Leute sollen gleichzeitig Platz finden? Berücksichtige dies in Bezug auf die Maße. Grundsätzlich gilt: Bei einer kleinen Sauna für 2 Personen reichen 150 x 120 cm mit Sitzplätzen aus. Für Liegeplätze sollten die Maße mindestens 170 x 170 cm betragen. Überlege zudem, wie Du den Vorraum nutzen möchtest – als kompakte Umkleidekabine oder als größerer Ruheraum.
-
Details festlegen
Das Modell und die Größe hast Du festgelegt. Nun gilt es, die Details Deiner heimischen Wohlfühloase zu verfeinern. Der Umfang der Personalisierungsmöglichkeiten hängt von der gewählten Gartensauna mit Vorraum ab. Einen Überblick über Deine Auswahlmöglichkeiten erhältst Du auf der jeweiligen Artikelseite. Dort kannst Du beispielsweise die Außenfarbe und das Design der Tür festlegen (klassisch, modern oder mit Milchglas-Einsatz).
-
Saunaofen auswählen
Das Heizelement ist das Herzstück Deines privaten Wellnesstempels, sodass Du die Wahl des Saunaofens mit Bedacht treffen solltest. Für Deine Außensauna mit Vorraum kannst Du zwischen einem 9-kW finnischen Ofen (trockene Hitze) oder einem 9-kW-BIO-Kombi-Ofen (trockene oder dampfhaltige Hitze) wählen. Beide sind mit einer leicht zu bedienenden, externen Steuerung versehen. Es handelt sich um einen Starkstromanschluss, der nur von professionellen Händen vorgenommen werden darf.
-
Saunazubehör hinzufügen
Auf der Artikelseite Deines Wunschmodells listen wir wichtiges Zubehör (z. B. eine Dachabdeckung oder Silikonkabel) sowie optionale Erweiterungen (z. B. eine LED-Unterbankbeleuchtung) auf. So kannst Du sie Deinem Warenkorb mit nur einem Klick hinzufügen. Falls Du ein praktisches Paket mit der wichtigsten Grundausstattung suchst, lohnt sich ein Blick auf unser mehrteiliges Saunazubehör-Set mit einem Aufgusskübel, einem Klimamesser und mehr.