Gartenhaus mit Pultdach
Die möglichen Dacharten und ihre Besonderheiten
Dacharten kurz zusammengefasst
In wenigen Schritten zu Deinem perfekten Gartenhaus mit Pultdach – so geht’s
Bestellen
Wähle zunächst das Gartenhaus mit Pultdach in unserem Shop aus, das Deinem Geschmack entspricht. Nutze gerne die Filterfunktion, um die angezeigten Modelle auf Dein Budget oder die vorhandene Fläche in Deinem Garten abzustimmen. Falls Du vorab mehr zum Thema Gartenhaus-Baugenehmigung erfahren oder spezifische Fragen zu Deiner Bestellung klären möchtest, sind wir gerne für Dich da.
-
Vorbereiten
Auf der Produktdetailseite listen wir erforderliches Zubehör und optionale Extras sowie die technischen Daten des Modells auf. Die dort hinterlegte Aufbauanleitung verrät Dir, welche Werkzeuge Du für die Montage benötigst. Wichtig: Für einen sicheren Stand ist ein adäquater Untergrund unerlässlich. Detaillierte Informationen zum Thema Gartenhaus-Fundament findest Du in unserem Ratgeber.
-
Empfangen
Sobald Du Dein Gartenhaus mit Pultdach bestellt hast, organisieren wir den zügigen Versand. Rechtzeitig vor der geplanten Anlieferung teilt Dir unser Speditionspartner die ungefähre Uhrzeit der Zustellung mit. Am Liefertag selbst muss mindestens eine Person anwesend sein, um die Pakete in Empfang zu nehmen sowie ihre Anzahl und ihren Zustand zu prüfen. Bitte lass eventuelle Abweichungen auf dem Lieferschein vermerken.
-
Vorbereiten vor dem Aufbauen
Lege die Werkzeuge und Utensilien bereit, die Du für die Montage benötigst. Ob alle nötigen Teile im Paket vorhanden sind, kannst Du anhand der Stückliste kontrollieren (zu finden auf den ersten Seiten der Aufbauanleitung). Sollte etwas fehlen, teile uns dies bitte über unser Reklamationsformular mit.
-
Aufbauen
Für die Montage Deines Gartenhauses mit Pultdach sind zwei – im Idealfall drei – Personen nötig. Der Aufbau in Eigenregie ist dank der bebilderten Anleitung im Lieferumfang auch für Laien (mit dem nötigen Werkzeug) problemlos möglich. Falls Du ein Modell mit Anbaudach gewählt hast, liegt für dieses Element eine separate Aufbauanleitung bei. Weitere allgemeine Tipps zum Aufbau eines Gartenhauses findest Du in unserem Ratgeber.
-
Genießen
Dein Gartenhaus mit Pultdach steht nun und ist bereit, Dir als privater Rückzugsort im Grünen zu dienen. Egal ob Du es als Abstellort für Gartengeräte, Partyraum oder Ruheort nutzt – Deine individuelle Note darf nicht fehlen! Gestalte den Innenbereich und die Terrasse unter dem Anbaudach (sofern vorhanden) nach Deinen persönlichen Vorstellungen, beispielsweise mit Sitzgelegenheiten, Pflanzen oder Deko.