Gartenhaus mit Satteldach
Ein Gartenhaus mit Satteldach – der klassische Look
Die Besonderheit an einem Satteldach-Gartenhaus ist die unverkennbare Form, die traditionell und urig wirkt. Vom hoch liegenden First aus neigt sich das Dach auf beiden Seiten ab, in einem Winkel zwischen 15° und 20°. Mit dieser zeitlosen Optik fügt sich der Bau in jeden Garten nahtlos ein, was diese Dachvariante besonders beliebt macht.
Gut zu wissen: Bevor Du Dich für ein klassisches Gartenhaus mit Satteldach entscheidest, solltest Du einige Punkte klären. So kann, bei örtlichen Höhenbeschränkungen oder wenn Anbauten geplant sind, ein Gartenhaus mit Pultdach oder Flachdach die bessere Wahl sein. Im Folgenden verraten wir Dir, wie sich die verschiedenen Dachformen unterscheiden.

Aus diesen Dacharten und ihren Besonderheiten kannst Du wählen
Dacharten kurz zusammengefasst
Schritt für Schritt zu Deinem perfekten Satteldach-Gartenhaus
Favoriten finden
Von klein und kompakt bis weitläufig und ausladend – entscheide Dich zunächst für das Gartenhaus mit Satteldach, das perfekt zu Deinem Garten, Deinem Budget und Deinem Geschmack passt. Tipp: Berücksichtige bei der Größenauswahl auch die örtlichen Bauvorschriften, denn ab einer bestimmten Größe ist in einigen Kommunen eine Gartenhaus-Baugenehmigung nötig.
-
Produktdetails ansehen
Auf der Artikelseite listen wir alle wichtigen Informationen auf, die Du für eine gut informierte Kaufentscheidung benötigst. Erforderliches und optionales Zubehör kannst Du mit nur einem Klick zu Deinem Warenkorb hinzufügen. Hier findest Du zudem die Aufbauanleitung und alle technischen Daten des Modells.
-
Vorbereiten und empfangen
Unabhängig vom gewählten Modell ist ein angemessenes Gartenhaus-Fundament nötig, das Du vor dem Empfang Deiner Bestellung errichten solltest. Unser Speditionspartner informiert Dich rechtzeitig vor dem Liefertag über das voraussichtliche Zeitfenster der Zustellung. Mindestens eine Person muss am Termin zugegen sein, um die Pakete auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu kontrollieren.
-
Utensilien bereitlegen
Wir verpacken jeden Artikel mit höchster Sorgfalt, sodass die Stückliste mit der Lieferung übereinstimmen sollte. Fehlt dennoch einmal etwas, informiere uns bitte über unser Reklamationsformular. Lege neben den Bauteilen für Dein Satteldach-Gartenhaus auch das nötige Werkzeug und die gewählte Lasur bereit.
-
Entspannt aufbauen
Für eine sichere und bequeme Montage Deines Gartenhauses mit Satteldach sind mindestens zwei Personen nötig. Der Aufbauprozess ist mit der bebilderten Anleitung und etwas handwerklichem Geschick schnell erledigt. Für das Anbaudach (sofern vorhanden) befindet sich eine separate Montageanleitung im Paket. Schaue Dir gerne unsere praktischen Tipps für den Gartenhaus-Aufbau an.
-
Personalisieren und genießen
Die unkomplizierte Montage ist vollendet – der perfekte Zeitpunkt, um Dein Satteldach-Gartenhaus individuell einzurichten. Passe die Gestaltung an den gewünschten Nutzen an. Für einen erholsamen Rückzugsort sind gemütliche Liegen und Sitzgelegenheiten unverzichtbar, in einem Geräteschuppen darf eine gute Beleuchtung nicht fehlen und in einem Hobbyraum sorgen Wandregale für bestens geordnete Utensilien.