Saunadüfte für das perfekte Saunaerlebnis entdecken
Saunadüfte geben jedem Aufguss einen besonderen Kick und intensivieren die Wirkung jedes Saunagangs. Denn Aufgüsse aus hochwertigen natürlichen Duftstoffen regen die Sinne an und wirken je nach Duftrichtung erfrischend und belebend oder entspannend und erholsam. Finden Sie jetzt Ihren liebsten Saunaduft für Zuhause.
Saunaduft kaufen: Worauf sollte ich achten?
Achten Sie bei Saunadüften auf eine gute Qualität. Natürliche ätherische Öle ergeben einen hochwertigen Saunaduft ohne Alkohol. Viele Hersteller mischen ätherische Öle mit Alkohol, um attraktive Saunadüfte als Mischung herzustellen. Mit dieser Technik können Sie Saunaduft selbst herstellen und Ihre persönliche Duftkomposition aus natürlichen Duftölen kreieren. Verzichten sollten Sie dagegen auf Saunadüfte mit synthetischen Duftstoffen. Diese können gesundheitsschädlich sein und Kopfschmerzen verursachen.
Welche Saunadüfte passen zusammen?
In Ihrer eigenen Saunakabine oder Gartensauna stehen Sie im Mittelpunkt, daher ist erlaubt, was Ihnen gefällt. Wir stellen Ihnen beliebte Kompositionen für Saunadüfte vor:
- Zitrusfrüchte wie Orange mit holzig-würzigen Noten wie Zeder oder Sandelholz
- Eukalyptus, Minze, Menthol, Salbei
- Fichte, Latschenkiefer und Zirbe
- Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Thymian
- Blütendüfte wie Rose mit erfrischenden Noten wie Bergamotte oder Grapefruit
Saunadüfte selber machen
Möchten Sie Ihre eigene Mischung herstellen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie geben wenige Tropfen verschiedener reiner ätherischer Öle in etwa 5ml Alkohol (Dipropylenglykol, Ethanol, Isopropanol oder Propylenglykol, erhältlich in der Apotheke), um für einen Aufguss Saunadüfte zu mischen, oder Sie stellen einen Sud her. Dabei kochen Sie Birkenblätter und -zweige (Birkensud) oder frische oder getrocknete Kräuter in etwa einem Liter Wasser auf und lassen den Sud über Nacht ziehen. Nach dem Abseihen durch ein feines Sieb ist Ihr Saunaduft fertig.
Saunadüfte nach Wirkung
Traditionell dienen die Inhaltsstoffe der Saunadüfte dazu, Körper und Geist zu unterstützen und die Effekte der Sauna verstärken.
- Saunadüfte zur Belebung und Aktivierung: Alpen-Kräuterdüfte, Zitrusdüfte, Bergamotte, Lemongras, Sanddorn, Wacholder, Eukalyptus, Latschenkiefer
- Saunadüfte zur Entspannung: Lavendel, Minze, Melisse, Weihrauch, Orange, holzige Noten wie Sandelholz und Zeder
- Saunadüfte bei Erkältung: Eukalyptus, Minze, Lindenblüte, Rosmarin, Thymian
Unser Tipp: Bei einer angehenden Erkältung kann die Sauna helfen, das Immunsystem zu aktivieren und die Durchblutung der Schleimhäute in Hals, Nase und Rachen zu steigern. Das kann den Ausbruch des Infekts, ähnlich wie eine Schwitzkur, verhindern. Wenn Sie sich bereits richtig krank fühlen, Fieber haben oder unter starkem Husten leiden, lassen Sie die Sauna ausfallen, bis die Beschwerden abgeklungen sind.
Hochwertige Saunadüfte erkennen
Saunadüfte werden in unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Einen guten Duft für Ihren Saunaaufguss erkennen Sie an folgenden Merkmalen:
- Alle Inhaltsstoffe sind nach der Menge absteigend aufgeführt.
- Es handelt sich um naturreine Duftstoffe.
- Als Alkohol ist nur Dipropylenglykol, Ethanol, Isopropanol oder Propylenglykol enthalten.
- Die Saunadüfte sind für eine Verwendung über 105 oC zugelassen.
- Es sind keine Emulgatoren enthalten, diese sind nur für Produkte erlaubt, die in der kühleren Bio-Sauna über Dampfschalen verbreitet werden.
- Es ist eine Dosierungsempfehlung auf der Packung angegeben.
- Die Packung enthält einen Hinweis auf die Brennbarkeit des Inhalts.
Saunadüfte kaufen
In unserem Onlineshop finden Sie Saunadüfte im Set in beliebten Duftrichtungen. Für Einsteiger, zum Austesten neuer Düfte und als Geschenk bieten wir zudem Saunadüfte als Probierset an. Übrigens entdecken Sie bei uns auch Ihre Traumsauna, um den Aufguss im perfekten Rahmen zu genießen.