Made in Germany Über 30 Jahre Erfahrung Direkt vom Hersteller
Kostenlose Lieferung
innerhalb DE, Inseln ausgeschlossen
0421 - 38 69 3-0
Hotline: 08.00 - 17.00

Gartenschrank

Der Gartenschrank – die platzsparende Alternative für den Außenbereich

Sie besitzen einen kleinen Garten, Balkon oder Terrasse? Oder Sie möchten den Stauraum Ihres bestehenden Gartenhauses aus Holz ohne großen Aufwand erweitern? Dann ist ein Gartenschrank genau das Richtige für Sie. In dem wetterfesten Schrank für den Außenbereich können Sie Gartengeräte und andere Utensilien trocken, sicher und platzsparend aufbewahren.

Stauraum und Ordnung auch für kleine Gärten

Gartengeräte, Pflanzenerde, Gießkanne, Blumenkübel, Kinderspielzeug und Grillzubehör – im Garten fällt einiges an. Zum Verstauen von Utensilien bedarf es jedoch nicht immer eines großen Geräteschuppens. Ein Gartenschrank benötigt nur wenig Standfläche, bietet aber viel Stauraum und eignet sich so auch beispielsweise für einen Platz im eng geschnittenen oder verwinkelten Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Je nach Modell kann der Gartenschrank wie ein Schmuckstück ganz harmonisch in den bestehenden Garten integriert werden. Ob freistehend oder als Anbauschrank - er ist besonders kompakt, da die gesamte Staufläche im Inneren ausgenutzt werden kann und nicht begehbar sein muss wie bei einem Garten- oder Gartengerätehaus. Einfach die Schranktür öffnen und schon hat man alle Utensilien griffbereit. Tipp: Gerade bei den kleinen Ordnungshelfern sollte der Innenbereich gut organisiert sein, beispielsweise anhand von Regalen und Vorrichtungen zum Aufhängen.

Gartenschrank aus Holz – natürlicher Blickfang im Garten

Ein Gartenschrank aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz ist besonders ökologisch und fügen sich ganz harmonisch in den Garten ein. Karibu Gartenschränke sind aus massivem Fichtenholz gefertigt. Diese Holzart eignet sich besonders gut für den Außenbereich, da sie nur eine geringe Menge an Wasser aufnimmt. Naturbelassenes Holz muss jedoch für eine ausreichende Witterungsbeständigkeit mit einem Holzschutz vor- und regelmäßig nachbehandelt werden. Gerade bei freistehenden Schränken im Garten ist dies besonders wichtig. Entscheiden Sie sich für ein vorbehandeltes Modell in den Farben terragrau oder kastanienrot, entfällt diese aufwendige Holzpflege. Steht der Schrank geschützt, etwa auf einer überdachten Terrasse, hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen. Unsere Gartenschränke aus Holz erhalten Sie als Bausatz in System- oder Blockbohlenbauweise, so dass sie diese selber aufbauen können. Die Blockbohlen werden im Nut- und Federsystem ineinander gesteckt, bei den Modellen in Systembauweise erhalten Sie hingegen Wände und Dach als fertige Elemente. Bitte beachten Sie: Der Geräteschrank aus Holz sollte nie direkt auf nassen Boden aufgestellt werden, andernfalls besteht die Gefahr, dass die Füße oder der Unterboden Wasser aufnehmen und das Holz mit der Zeit morsch wird. Um hier vorzubeugen, können Bodenplatten oder ein Fundament als Untergrund sinnvoll sein. Alternativ geben wir Ihnen gerne einen professionellen Montageservice an die Hand.

Überlegungen vor dem Gartenschrankkauf

Bei der Auswahl Ihres Gartenschrankes sollten Sie vorab überlegen, welche Werkzeuge und Utensilien Sie konkret lagern möchten. Je nach Größe, Bauweise und Wanddicke variieren die Preise für die Modelle. Möglicherweise benötigen Sie sogar ein Gerätehaus? Messen Sie zudem vorab den gewünschten Standort aus, um sicherzugehen, dass Ihr gewähltes Modell optimal an seinen künftigen Platz passt.