Anbaudach Ares inkl. Lamellenwände
- Aus hochwertiger nordischer Fichte
- Inkl. Lamellenwände als Sichtschutz
- Optimale Erweiterung für Ihren Wellnessbereich
- Als Unterstand oder Ruhebereich nutzbar
Erweitern Sie Ihre persönliche Wellnessoase um ein stilvolles Anbaudach, das nicht nur optisch perfekt zu Ihrem Saunahaus passt, sondern auch funktional neue Möglichkeiten eröffnet. Mit Seiten- und Rückwand in eleganter Lamellenoptik entsteht ein geschützter Bereich, der zugleich offen und luftig wirkt – ein Ort, an dem Sie Ihre Ruhezone ganz individuell gestalten können. Ob als überdachter Lounge-Bereich zum Entspannen zwischen den Saunagängen, als gemütlicher Rückzugsort mit Liegen oder als stilvoller Platz für einen Whirlpool oder Minipool – dieses Anbaudach schafft den idealen Rahmen für Ihre Wellness-Momente im Freien. Die Lamellenwände bieten dabei nicht nur angenehmen Sichtschutz, sondern lassen gleichzeitig Luft und Licht durch – für ein natürliches, behagliches Ambiente mit einem Hauch von Exklusivität. Nach einem heißen Saunagang barfuß auf den kühlen Boden treten, die frische Luft einatmen und im sprudelnden Wasser des Whirlpools zur Ruhe kommen – genau dafür ist dieser Bereich gemacht. Hier entsteht Raum für kleine Rituale, für bewusste Pausen, für Wohlbefinden auf einem neuen Niveau. Und selbst wenn der Himmel sich einmal zuzieht, genießen Sie Ihren Rückzugsort ungestört – gut geschützt, stilvoll überdacht. Das Anbaudach lässt sich harmonisch ans Saunahaus anbinden und fügt sich nahtlos in das Gesamtkonzept Ihres Gartens ein. Es ist die perfekte Ergänzung für alle, die ihre Sauna nicht nur als Rückzugsort, sondern als echten Lebensraum im Freien nutzen möchten – wettergeschützt, ästhetisch und vielseitig. Machen Sie mehr aus Ihrer Sauna – mit einem Anbaudach, das Raum für Ihre ganz persönliche Auszeit schafft.
Es werden zusätzlich 3 Rollen selbstklebende Dachbahn benötigt!
| Außenmaß Breite: | 269 cm |
|---|---|
| Außenmaß Höhe: | 232 cm |
| Außenmaß Tiefe: | 276 cm |
| Bedarf Dachfolie (Stk.): | 3 |
| Farbe: | Naturbelassen |
| Farbe Metall: | Graualuminium |
| Material: | Nordische Fichte |
Eduard-Suling-Straße 17
28217 Bremen
Dies richtet sich nach den örtlichen Bauvorschriften und hängt somit von Deinem Wohnort ab. Unser allgemeiner Guide zur Gartenhaus Baugenehmigung liefert Dir grundlegende Informationen zum Thema. Aber: Erkundige Dich vor dem Bau in jedem Fall bei Deiner zuständigen Baubehörde.
Ja, ein ebenmäßiger und stabiler Untergrund ist in jedem Fall wichtig. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, diesen zu errichten – auch in Eigenregie. Schaue Dir hierfür unseren Ratgeber über die verschiedenen Gartenhaus Fundamentarten an, der ebenso für eine Gartensauna gilt.
Dies hängt unter anderem von der Größe Deiner Gartensauna ab. Eine ausführliche Übersicht mit wissenswerten Zusatzinformationen findest Du in unserer Auswahlhilfe für den richtigen Saunaofen.
Die verfügbaren Öfen unterscheiden sich unter anderem in ihrer Leistung sowie in der Hitze-Art (feucht oder trocken), die sie erzeugen. Detaillierte Informationen zu den Besonderheiten der verschiedenen Saunaöfen geben wir Dir in unserem Detailartikel.
Dies hängt von der gewählten Holzfarbe ab. Grundsätzlich kannst Du Dich an unseren Tipps zur Pflege und zum Streichen des Gartenhauses orientieren. Beachte allerdings, dass die Behandlung einer Sauna für den Garten im Detail etwas anders vorzunehmen ist, die Innenseite der Sauna darf z.B. nicht behandelt werden. In unserem Infoheft erfährst Du mehr hierzu.
Ja, für vereinzelte Produkte haben wir Video-Tutorials vorbereitet, die Du für die DIY-Montage nutzen kannst. Ob das von Dir gewählte Modell dazu gehört, kannst Du unter den Aufbau-Videos für unsere Gartensaunen und Gartenhäuser nachschauen.
In unserem FAQ-Bereich findest Du viele weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Produkte, den Bestellprozess und die Montage. Oder nimm gerne Kontakt zu uns auf, falls Deine Frage auch dort nicht beantwortet wird.
Anbaudach Ares inkl. Lamellenwände
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
- Aus hochwertiger nordischer Fichte
- Inkl. Lamellenwände als Sichtschutz
- Optimale Erweiterung für Ihren Wellnessbereich
- Als Unterstand oder Ruhebereich nutzbar
Grunddaten
Erweitern Sie Ihre persönliche Wellnessoase um ein stilvolles Anbaudach, das nicht nur optisch perfekt zu Ihrem Saunahaus passt, sondern auch funktional neue Möglichkeiten eröffnet. Mit Seiten- und Rückwand in eleganter Lamellenoptik entsteht ein geschützter Bereich, der zugleich offen und luftig wirkt – ein Ort, an dem Sie Ihre Ruhezone ganz individuell gestalten können. Ob als überdachter Lounge-Bereich zum Entspannen zwischen den Saunagängen, als gemütlicher Rückzugsort mit Liegen oder als stilvoller Platz für einen Whirlpool oder Minipool – dieses Anbaudach schafft den idealen Rahmen für Ihre Wellness-Momente im Freien. Die Lamellenwände bieten dabei nicht nur angenehmen Sichtschutz, sondern lassen gleichzeitig Luft und Licht durch – für ein natürliches, behagliches Ambiente mit einem Hauch von Exklusivität. Nach einem heißen Saunagang barfuß auf den kühlen Boden treten, die frische Luft einatmen und im sprudelnden Wasser des Whirlpools zur Ruhe kommen – genau dafür ist dieser Bereich gemacht. Hier entsteht Raum für kleine Rituale, für bewusste Pausen, für Wohlbefinden auf einem neuen Niveau. Und selbst wenn der Himmel sich einmal zuzieht, genießen Sie Ihren Rückzugsort ungestört – gut geschützt, stilvoll überdacht. Das Anbaudach lässt sich harmonisch ans Saunahaus anbinden und fügt sich nahtlos in das Gesamtkonzept Ihres Gartens ein. Es ist die perfekte Ergänzung für alle, die ihre Sauna nicht nur als Rückzugsort, sondern als echten Lebensraum im Freien nutzen möchten – wettergeschützt, ästhetisch und vielseitig. Machen Sie mehr aus Ihrer Sauna – mit einem Anbaudach, das Raum für Ihre ganz persönliche Auszeit schafft.
Es werden zusätzlich 3 Rollen selbstklebende Dachbahn benötigt!
| Außenmaß Breite: | 269 cm |
|---|---|
| Außenmaß Höhe: | 232 cm |
| Außenmaß Tiefe: | 276 cm |
| Bedarf Dachfolie (Stk.): | 3 |
| Farbe: | Naturbelassen |
| Farbe Metall: | Graualuminium |
| Material: | Nordische Fichte |
Eduard-Suling-Straße 17
28217 Bremen
Dies richtet sich nach den örtlichen Bauvorschriften und hängt somit von Deinem Wohnort ab. Unser allgemeiner Guide zur Gartenhaus Baugenehmigung liefert Dir grundlegende Informationen zum Thema. Aber: Erkundige Dich vor dem Bau in jedem Fall bei Deiner zuständigen Baubehörde.
Ja, ein ebenmäßiger und stabiler Untergrund ist in jedem Fall wichtig. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, diesen zu errichten – auch in Eigenregie. Schaue Dir hierfür unseren Ratgeber über die verschiedenen Gartenhaus Fundamentarten an, der ebenso für eine Gartensauna gilt.
Dies hängt unter anderem von der Größe Deiner Gartensauna ab. Eine ausführliche Übersicht mit wissenswerten Zusatzinformationen findest Du in unserer Auswahlhilfe für den richtigen Saunaofen.
Die verfügbaren Öfen unterscheiden sich unter anderem in ihrer Leistung sowie in der Hitze-Art (feucht oder trocken), die sie erzeugen. Detaillierte Informationen zu den Besonderheiten der verschiedenen Saunaöfen geben wir Dir in unserem Detailartikel.
Dies hängt von der gewählten Holzfarbe ab. Grundsätzlich kannst Du Dich an unseren Tipps zur Pflege und zum Streichen des Gartenhauses orientieren. Beachte allerdings, dass die Behandlung einer Sauna für den Garten im Detail etwas anders vorzunehmen ist, die Innenseite der Sauna darf z.B. nicht behandelt werden. In unserem Infoheft erfährst Du mehr hierzu.
Ja, für vereinzelte Produkte haben wir Video-Tutorials vorbereitet, die Du für die DIY-Montage nutzen kannst. Ob das von Dir gewählte Modell dazu gehört, kannst Du unter den Aufbau-Videos für unsere Gartensaunen und Gartenhäuser nachschauen.
In unserem FAQ-Bereich findest Du viele weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Produkte, den Bestellprozess und die Montage. Oder nimm gerne Kontakt zu uns auf, falls Deine Frage auch dort nicht beantwortet wird.